Abteilungen
Das bin ich!

Hallo zusammen, ich heiße John Wuckert und freue mich sehr, mich euch heute vorstellen zu dürfen! Ich bin 20 Jahre alt und absolviere hier beim Deutschen Apotheker Verlag mein duales Studium im Bereich Informatik. Mein Start im Verlag war sehr herzlich und ich konnte bereits in kurzer Zeit spannende Einblicke gewinnen und interessante Projekte starten.
Ich bin Teil des Teams von Thomas Koch und werde von Fabian Di Caro betreut. Mit Fabian habe ich bereits erste Projekte konzipiert, die aktuell umgesetzt werden. Im Verlauf meines Studiums werde ich noch weitere Abteilungen kennenlernen und meine Kenntnisse dadurch kontinuierlich erweitern.
Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit hier im Verlag und darauf, euch regelmäßig von meinen Erfahrungen und Projekten zu berichten. Falls ihr Fragen habt oder euch austauschen möchtet, könnt ihr euch jederzeit gerne bei mir melden!
Bis bald, Euer John 😊
Apothekengala

Am 30. November 2024 fand im Mercedes-Benz Museum Stuttgart erstmals die exklusive Apothekengala statt. Neben Glanz und Glamour für die Apothekenwelt (und damit Aufmerksamkeit für diesen wichtigen Sektor und seine Mitarbeitende) gehörten auch die Verleihung mehrerer wichtiger Awards sowie eine anschließende Party zum Programm.
Wir Azubis durften uns zu diesem Anlass ebenfalls in schönste Abendgarderobe werfen und dabei helfen, dass das Event zu einem rundum gelungenen Abend wurde. Unsere Aufgaben bestanden etwa aus der Verteilung der Tischkarten, der Akkreditierung der Gäste und dem Anbieten von bequemen Pantoffeln für all jene, die gerne die Ausstellung besuchen wollten (und das vielleicht nicht unbedingt in hohen Schuhen), bevor es mit dem Hauptprogramm losging. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl von uns und den Mitarbeitenden des Verlags gesorgt, sodass wir es uns schmecken lassen konnten. 😊
Die Apothekengala war für uns auf jeden Fall eine besondere Erfahrung, schließlich hat man nicht jeden Tag die Gelegenheit, bei so einem Event dabei zu sein.
Azubitag im Escape-Room :)

Mit dem Zuwachs durch unsere neue Azubis Yannic und Vanessa stand wieder einmal ein gemeinsamer Azubitag auf dem Programm.
Nach langer Überlegung haben wir uns entschieden, einen Escape Room zu besuchen. Also machten wir uns nach einem gemütlichen Mittagessen auf den Weg nach Stuttgart zu "Plan B". Unsere Wahl fiel auf den Raum "The Secret Jungle".
Gemeinsam haben wir gerätselt und die Herausforderungen innerhalb der vorgegebenen Zeit gemeistert.
Es war wirklich ein lustiger und gelungener Ausflug, an dem wir nicht nur viel gelacht, sondern uns auch besser kennengelernt haben. Ein schöner Start in die gemeinsame Zeit!
Das sind wir!

Hallo, ich heiße Vanessa Czyrnick und bin nun seit wenigen Monaten im DAV. Zum September habe ich nämlich meine Ausbildung zur Medienkauffrau Digital & Print mit Zusatzqualifikation Medienwirtschaft begonnen. Seitdem durfte ich bereits viele interne Abläufe, das Lager und die Abteilung apotheken.de kennenlernen. Ich wurde von den verschiedenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Verlags sehr herzlich aufgenommen. In den insgesamt drei Jahren meiner Ausbildung werde ich die verschiedenen Abteilungen des Verlags durchlaufen.
Hallo, ich heiße Yannic und bin 22 Jahre alt. Vor 6 Monaten habe ich mit meiner Ausbildung hier im Verlag angefangen. Der Betrieb ermöglicht es mir in jeder Abteilung mal zu arbeiten. Das gestaltet meinen Alltag sehr spannend und abwechslungsreich. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und fühle mich als Azubi beim Deutschen Apotheker Verlag sehr wohl :)
Wir nehmen euch hier gerne mit und falls ihr Fragen habt, dürft ihr euch gerne jederzeit bei uns melden!
Tag der offenen Tür und Verlagsfest 2024

Am 26. September 2024 veranstalteten wir den ersten Tag der offenen Tür in der Maybachstraße und am Abend ein großes Verlagsfest.
Ab 11 Uhr öffneten wir unsere Türen für ein abwechslungsreiches Programm aus Lesungen, Vorträgen und Präsentationen.
Unsere Besucher hatten die Möglichkeit, hinter die Kulissen unseres Verlags zu schauen, spannende Einblicke zu gewinnen und mit Autoren sowie unseren Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen.
Am Abend ließen wir den Tag in entspannter Atmosphäre beim Verlagsfest im Perkins Park ausklingen. Bei gutem Essen, anregenden Gesprächen und musikalischer Begleitung wurde der Tag ein rundum gelungenes Erlebnis.
Erasmus in Sevilla 2024

Der Erasmus-Aufenthalt in Sevilla war für uns eine unvergessliche Zeit.
Schon von Anfang an hat uns die Stadt mit ihren schönen Gassen und den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten begeistert.
Die Arbeitserfahrungen waren super spannend. Wir konnten nicht nur viel lernen, sondern auch tolle Einblicke in die spanische Arbeitswelt bekommen. Durch den ständigen Kontakt mit Einheimischen und unseren Spanischkurs konnten wir unsere Spanischkenntnisse verbessern.
Nach der Arbeit ging der Spaß weiter: Sevilla hat so viel zu bieten – von leckerem Essen und Tapas-Bars bis hin zu Ausflügen ans Meer nach Cadiz und Malaga.
Unser persönliches Highlight war es, das EM-Finale und den Sieg Spaniens vor Ort miterleben und feiern zu dürfen😊
Insgesamt war die Zeit in Sevilla die perfekte Mischung aus Lernen und jede Menge Spaß – Wir würden es auf jeden Fall jedem Azubi empfehlen!
Umzug in die Maybachstraße!

Seit dem 10.06.2024 sind unsere beiden Standorte Stuttgart und Gerlingen in der Maybachstraße 8. miteinander vereint.Natürlich muss man einen solchen Anlass feiern. Am 19.06.2024 trafen sich knapp 200 Mitarbeiter*innen zum gemeinsamen Beisammensein und zum anschließenden Public Viewing des EM Spiels Deutschland – Ungarn. Für Speis und Trank war selbstverständlich gesorgt. Zusammen konnten wir den Nachmittag bis zum Abend hin ausklingen und uns es uns gut gehen lassen.
Wir freuen uns sehr, dass alle Mitarbeiter ab jetzt unter einem Dach vereint sind und es in Zukunft des Öfteren die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch geben wird.
INTERPHARM 2024 in Mannheim

Am 12. und 13. April betreuten wir erneut den beliebten Gewinnspielstand auf der INTERPHARM im Kongress Center Rosengarten in Mannheim. Neben spannenden Preisen sorgten wir auch für die Auslage und das Nachfüllen unserer Zeitschriften.
Ein absolutes Highlight war der Vortrag von Mark Benecke, der das Publikum mit seinem faszinierenden Wissen über Leichen, Gerüche und Bakterien beeindruckte.
Die wissenschaftlichen und oft schaurigen Details seiner Arbeit schilderte er mit voller Begeisterung.
Den passenden Abschluss dieses ereignisreichen Tages bildete der diesjährige INTERPHARM Absacker. Bei entspannter Atmosphäre ließen wir den Abend ausklingen.
Betriebsfest 2023!

Leckeres Essen, gute Stimmung und viele lustige Gespräche - All dies erwartete uns auf unserem ersten Betriebsfest.
Die knapp 200 angemeldeten Teilnehmer des Verlags wurden vorab in verschiedene Gruppen eingeteilt. Die einen machten sich auf die Rallye durch den Killesberg Park, mussten einige Fragen und Rätsel beantworten, während die anderen mit der Führung durch das neue Verlagsgebäude starteten.
Im Anschluss trafen sich alle Gruppen im Café Nil zum Verlagsquiz, Essen und Feiern.
Es war ein schönes, lustiges und wohl besuchtes Fest :)
Unsere erste INTERPHARM!

Zum ersten Mal seit 2019 fand die INTERPHARM wieder in Präsenz statt und wir hatten das Glück dabei sein zu dürfen.
Am Donnerstag den 04.05.23 ging´s für uns mit dem Zug nach Göttingen. Kurz im Hotel einchecken- und auf zur Lokhalle.
Christian und Ich waren für den Gewinnspielstand zuständig. Diesen bauten wir auf, hingen Poster auf, verteilten Flyer und bereiteten uns für die kommenden 2 Messetage vor. Nadine arbeitete am Einlass.
Am 05.05.23 ging es dann endlich los. Klar waren wir drei nervös und gespannt, wie eine Messe so abläuft aber auch super neugierig auf das, was uns erwarten wird.
Das Gewinnspiel lief super und kam gut bei den Teilnehmern an - wir hatten beide Tage lang alle Hände voll zu tun und hatten Spaß daran, einige Teilnehmer glücklich machen zu dürfen.
Insgesamt sind wir sehr dankbar dafür, dass uns die Verantwortung und das Vertrauen für diesen Stand überlassen wurde und wir jeder Zeit mit toller Unterstützung an unserer ersten INTERPHARM teilnehmen durften.
Erste-Hilfe-Kurs

Gestern durften wir an einem Erste-Hilfe-Kurs hier im Verlag teilnehmen. Unsere Kursleiterin hat den Kurs super interessant gestaltet und so konnten wir alle viel für mögliche Notfallsituationen lernen. Dabei gab es ganz viele interaktive Übungen, bei denen wir verschiedene Maßnahmen direkt anwenden konnten, wie man auf dem Bild gut sehen kann :D
Von der stabilen Seitenlage über Druckverbände, bis hin zu Schocksituationen sind wir jetzt bestens gerüstet um in einer Notsituation helfen zu können. Wir hatten sehr viel Spaß und sind dankbar, dass wir an diesem Kurs teilnehmen konnten!